Herzlich Willkommen

auf der Homepage der evangelischen Jugend Lütjenburg.

Wir wünschen allen Unterstützern, allen Förderern und Interessierten

unserer Arbeit

ein glückliches, gesundes und erfülltes Jahr 2023!

Erstellt Februar 2023

Mit etwas Stolz und großer Dankbarkeit blicken wir zurück!

Trotz Corona „Flagge zeigen – Verantwortung tragen“, so hieß unser Motto

die vergangenen Jahre und so konnten unsere Gemeindemitglieder uns bei zahlreichen Aktionen rund um die Kirche trotz aller Einschränkungen wahrnehmen! Nicht abducken, erkennbar bleiben für Menschen allen Alters, die unseren Beistand brauchen, für unsere Hilfsprojekte und für uns selber, als Jugendgruppe unserer Kirchengemeinde. Mit großer Vorsicht, nötigem Abstand und verständlichem Selbstschutz haben zahlreiche ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene viele, viele Stunden Einsatzbereitschaft in der Evangelischen Jugend für unsere Gemeinde bewiesen.

So auch im vergangenem Jahr: Flohmarkt „Rund um die Kirche“, Niederstraßenfest mit Infostand und Räucherfisch, Flammlachs beim Herbstzauber, Fisch-Partyzelt beim Stadtfest sind nur einige Aktionen!

Rumänienhilfe: Dank der Unterstützung vieler Spender aus Lütjenburg und weiterer Umgebung konnten wir bei unseren zwei Sammelaktionen ca. drei Tonnen Kleidung und Lebensmittel für unser Kinderheim „Stern der Hoffnung“ in LKW’s verladen. Eine Überlebenshilfe für 56 Heimkinder und 24 geistig und körperlich behinderter Senioren in Alba Iulia/Rumänien.

Diese Hilfe ist eine Herzensaufgabe von uns und vielen Spendern aus der Kirchengemeinde und wir hoffen, auch dieses Jahr mit Jugendlichen das Kinderheim besuchen zu können.

Mit 6.000 € Spenden- und Erlösgelder konnten wir dazu beitragen, dass Kinderheim in sichere Fahrwasser für 2023 zu führen.

Beispielhaft, geradezu vorbildlich ist die bisherige Zusammenarbeit der

Ukrainehilfe in unserer Stadt: Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft, Sammelaktionen zur Einrichtung des Hauses und für Menschen im Kriegsgebiet,

Begegnungsarbeit zwischen Flüchtlingen und Lütjenburgern und der vierte Hilfskonvoi Richtung polnisch/ukrainische Grenze fand im März 23 bereits statt!

Die Kooperation zwischen Amt, Stadt, Gewerbetreibende und der evangelischen Jugend klappt hervorragend! Dank der vielen, vielen ehrenamtlich tätigen Unterstützer/Innen können ein „Begegnungscafe“, zahlreiche Sprachkurse, Hilfe bei Ärzte- und Behördengängen geleistet werden! Gelebte Solidarität und Menschlichkeit!

Und mittendrin die Ev. Jugend unserer Kirchengemeinde! Sie unterstützt, richtet aus, begleitet! Wir verstehen diese Aufgaben als selbstverständlich, dankbar aber vor allem christlich!

Dieses alles wäre nicht möglich, ohne Institutionen, die sich ihrer Aufgaben bewusst wären und zusätzliche Arbeit leisten, großzügigen Spender, die geben, aber vor allem, Menschen die sich engagieren!

Ihnen allen gebührt außerordentlicher Dank!

 

 

Ihr und Euer Howard Bleck

 

Auch die Zukunft der Ev.Jugendarbeit wird Thema sein bei der

 

 

2.Gemeindeversammlung

am Mittwoch, 21.Juni 2023 um 18.00Uhr.

Im Zentrum der Gespräche stehen

 

Überlegungen zur Zukunft
unserer Kirchengemeinde

 

Wir wollen über die vor uns liegenden Schwierigkeiten und Herausforderungen informieren und in einem gemeinsamen Gespräch zwischen Gemeindegliedern, den Mitgliedern des Kirchengemeinderates und Propst Faehling
nach Ideen und Möglichkeiten zur Gestaltung des zukünftigen Gemeindelebens suchen.

 Bitte nehmen Sie teil, auch wenn Sie bei der ersten Gemeindeversammlung nicht dabei waren!

 

Kirchenbüro, Telefon: 04381 4396 oder mail@kirchengemeinde-luetjenburg.de

 

Bitte bleiben Sie uns treu und unterstützen Sie uns, wo es möglich ist!

Herzlichen Dank! 

Wir haben einen neuen Bus!

Nachdem uns unser Fordbus verlassen hat, sind wir nun unendlich glücklich, denn das Autohaus Gehrmann Nissan, so Frank Hagedorn, unterstützt unsere Arbeit seit Jahren. Er fand uns einen neuen Helfer:

Sieht er nicht gut aus? - Weiß, schlank, hoch: Das ist er!

Dank der Webeagentur Inpunkto, also Stefan und Petra Gramkow, hat der Nissan NV 300 unser Logo an seinen Flügeln: "Evangelische Jugend Lütjenburg - für rumänische Kinder in Not" und das soll auch seine Bestimmung sein: Ein Helfer für viele Jahre um das Rumänienprojekt weiterhin möglich zu machen. Uns erkennt man nun also schon von Weitem.

 

Damit sagen wir allen Beteiligten herzlichen Dank!