Spenden - wofür?

Die Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde, mit all ihren Inhalten, ist auf Spenden angewiesen.

Ob es ein Teilnehmerbeitrag für eine Freizeitmaßnahme ist, der von einer Familie nicht aufgebracht werden kann oder die Anschaffungen für die inhaltliche Arbeit unserer Projekte - die finanzielle Unterstützung ist wichtig!

 

Ein konkretes Beispiel:

Die Jugend benötigt immer finanzielle Unterstützung für die Freizeitarbeit.

Immer mehr Familien können anfallende Teilnehmerbeiträge nicht für ihre Kinder aufbringen. Obwohl wir als Kirchengemeinde bereits aus dem Jugendetat Freizeitmaßnahmen bezuschussen und darauf achten möglichst kostengünstige Angebote zu machen, können sich zu viele diese nicht leisten.

 

Noch ein Beispiel?

Die jährliche Fahrt nach Alba Iulia/Rumänien wird größtenteils durch unsere Flohmarktaktionen finanziert. Die Kosten dafür belaufen sich jedes Jahr auf ca. 1500 €.

Alle Jugendlichen der Jugendgruppe engagieren sich im Laufe eines Jahres sehr, um möglichst viel von dieser Summe zu erarbeiten! Ein Selbstverständlichkeit!

Jedoch ist dieser Besuch ohne Spenden nicht möglich!

Geldspende für die Jugendarbeit:

Ev. Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg

IBAN: DE 52 5206 0410 6306 4446 60

BIC: NOLADE 21 KIE

Verwendungszweck: 

                                               Spende Jugendarbeit Lütjenburg

 

 

 

Geldspenden für das Kinderheim:

Ev. Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg

IBAN: DE 52 5206 0410 6306 4446 60

BIC: NOLADE 21KIE

Verwendungszweck: 

                                               Spende Projekt Rumänien

 

Das Ausstellen einer Spendenbescheinigung für das Finanzamt ist ab der Summe von 10,00 €

möglich.

 

Förderer und Unterstützer

unserer Jugendarbeit und des Projektes "Jugend hilft ohne Grenzen - nur mit uns geht Zukunft"

Hilfe für das Kinderheim "Stern der Hoffnung"

Autohaus Gehrmann GmbH, Nissan - Lütjenburg, Frank Hagedorn

Autohaus Scheibel, Renault - Lütjenburg

Agentur INPUNCTO Werbung, Familie Gramkow, Lütjenburg

Sparkasse - Förde Sparkasse Lütjenburg

VR Bank Ostholstein Nord-Plön eG

Gärtnerei Langfeldt, Lütjenburg

Modehaus Mews, Lütjenburg

Sporthaus Gehrmann, Lütjenburg

Fördergesellschaft des LIONS Club Lütjenburg 

Modehaus GRANDIOS, Tanja König

Architekt Erich Schneekloth (privat), Lütjenburg

Heike Metzler, Schönberg

Sabine Groth, Köhn

Verein der Freunde und Förderer, Hohwacht

Familie Roehrs, Lütjenburg

Verein Turmhügelburg - Familie Eller, Lütjenburg

Automaten - Service Lübeck Ges. für Automatenverpflegung mbH

Fischereiverein Hohwacht

 

und viele, viele Familien und Menschen aus Norddeutschland, die das Herz am rechten Fleck haben!

 

Wir bedanken uns bei allen hier genannten ( sowie auch den bisher nicht genannten Betrieben und Personen) vielmals für ihre Unterstützung! Ohne Sie wäre unsere Arbeit nicht möglich und ganz sicher nicht so erfolgreich!