Begegnung, Hilfe und Verantwortung – Jahr für Jahr vor Ort
Seit vielen Jahren besuchen wir im Herbst das Kinderheim „Stern der Hoffnung“ in Alba Iulia.
Vier Jugendliche und zwei Begleitpersonen reisen in der Regel im September oder
Oktober nach Rumänien. Vor Ort erleben wir nicht nur die Realität der Kinder und Jugendlichen – wir werden auch selbst aktiv.
Bei jedem Besuch bringen wir Werkzeug und, wenn möglich, auch Material mit.
Wir verschaffen uns einen Überblick über Schäden, Defekte oder dringende Reparaturen – und packen direkt selbst mit an.
Zusätzlich planen wir kleine Aktionen mit den Kindern und Jugendlichen, um Begegnung zu ermöglichen: gemeinsam bauen, malen, werkeln,
feiern.
Ein weiterer Teil unserer Reise ist die Begleitung von Sybille Hüttemann in die umliegenden Dörfer und Stadtteile.
Hier leisten wir gemeinsam gezielte Notversorgung:
Lebensmittel, Kleidung und Hygieneartikel
Direkte Hilfe für besonders bedürftige Familien
Persönliche Begegnung mit den Menschen vor Ort
So bekommen wir einen realistischen Eindruck, wo dringend Soforthilfe nötig ist. Im letzten Jahr konnten wir zum Beispiel einer Familie ein neues Dach inklusive Dachstuhl finanzieren und bauen lassen – eine Hilfe, die buchstäblich schützt.
Aus unseren Erfahrungen und Beobachtungen vor Ort entstand eine wichtige Erweiterung unserer Arbeit:
„Winterhilfe für Familien mit Kindern“ – direkte, praktische Unterstützung, um das Überleben im Winter zu sichern.
Mehr dazu findest du hier → zur Winterhilfe.
Während der Corona-Pandemie mussten unsere Besuche mehrere Jahre pausieren.
2023 konnten wir erstmals wieder nach Alba Iulia reisen – mit umso mehr Motivation und Ideen. Die Lücke war spürbar, aber die Freude des Wiedersehens war groß.